Besuch der Eisenerzmine in Kiruna

Kiruna ist untrennbar mit seiner Bergbaugeschichte verbunden. Das Bergwerk Luossavaara-Kiirunavaara Aktiebolag oder LKAB liegt im Kiirunavaara Berg und ist seit 1899 in Betrieb. Als größte Eisenerzmine der Welt liefert sie auch heute noch jedes Jahr Millionen von Tonnen Erz. Ein Besuch der Eisenerzmine von Kiruna ist ein absolutes Muss!

Während des Besuchs erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Erzaufbereitung und die Bergbautechnologie, die von LKAB in direktem Zusammenhang mit der Entwicklung von Kiruna angeboten wird.

Praktische Informationen


Um Ihren Besuch in der Eisenerzmine von Kiruna optimal vorzubereiten, finden Sie hier die wichtigsten Informationen, die Sie wissen sollten.

Eintrittspreis

Wenn Sie die Eisenerzmine von Kiruna besuchen möchten, können Sie Eintrittskarten im Kiruna Lappland Tourist Center in Kiruna erwerben. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihre Tickets im Voraus über das Internet zu buchen, da diese Aktivität bei den Touristen in Kiruna sehr beliebt ist und die Besuchergruppen oft ausgebucht sind.

Bitte beachten Sie, dass aus Sicherheitsgründen Kinder unter 6 Jahren, die kleiner als 1,10 m sind, die Eisenerzmine nicht besuchen dürfen.

Besuch der LKAB-Mine

Buchen Sie gleich Ihre Tour in die größte Eisenerzmine der Welt und tauchen Sie 540 Meter tief in die Geheimnisse dieser Industrie ein.

Wenn Sie befürchten, dass Sie sich während der Besichtigung eingesperrt fühlen, sollten Sie wissen, dass die Tunnel geräumig sind und die Wege frei sind. Wenn Sie nicht unter starker Klaustrophobie leiden, sollten Sie die Eisenerzmine von Kiruna problemlos besuchen können.

Öffnungszeiten für die Besichtigung des Bergwerks in Kiruna

Die Eisenerzmine LKAB ist dienstags, donnerstags, freitags und samstags zugänglich.

Wir empfehlen Ihnen, sich auf der LKAB-Website über die Verfügbarkeit von Führungen zu informieren, damit Sie in aller Ruhe ein Zeitfenster buchen können, ohne dass dies Ihre anderen Aktivitäten beeinträchtigt.

LKAB-Schild in Kiruna am Eingang des Geländes

Führungen in englischer Sprache sind möglich. Ein hohes Niveau ist nicht erforderlich, da die Website sich bemüht, ein für alle zugängliches Vokabular zu verwenden. Sie sollten jedoch über Grundkenntnisse verfügen, wenn Sie den Erklärungen der Führer folgen möchten. Wenn Sie das Bergwerk in Kiruna besuchen möchten, müssen Sie die Sprache des Führers verstehen. Ansonsten werden alle Führungen in schwedischer Sprache durchgeführt.

Dauer des Besuchs

Die geführte Tour durch die gesamte Mine dauert etwa 3 Stunden.

Die Ausstattung

Für diesen Besuch benötigen Sie keine besondere Ausrüstung. LKAB stellt Ihnen jedoch einen Helm zur Verfügung, den Sie während der gesamten Führung tragen müssen.

Da die Eisenerzmine von Kiruna unterirdisch liegt, müssen Sie sich keine Sorgen um die Kälte machen. Die Temperatur beträgt das ganze Jahr über etwa 10 Grad und Sie brauchen sich nicht mehr als nötig zu bedecken.

Helme für die Besichtigung des Bergwerks in Kiruna

Wie kommen Sie dorthin?

Da die Eisenerzmine außerhalb der Stadt liegt, müssen alle Besichtigungen vom Kiruna Lappland Tourist Center aus gestartet werden, wo Sie mit dem Bus abgeholt werden.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Tickets bei verspäteter Ankunft weiterverkauft werden und Sie keine Rückerstattung erhalten. Nach der angegebenen Abfahrtszeit können Sie nicht mehr an der Tour teilnehmen. Wenn Sie die Abfahrt des Busses nicht verpassen möchten, sollten Sie sich rechtzeitig am Treffpunkt einfinden.

Visitor Center in der Altstadt von Kiruna

Der Weg dorthin kann zu Fuß zurückgelegt werden. Es befindet sich im Herzen des alten Zentrums von Kiruna, im Osten der Stadt. Wenn Sie mit dem Bus anreisen, können Sie an der Haltestelle Polisstation halten, die nur 2 Minuten zu Fuß vom Kiruna Lappland Tourist Center entfernt ist.

Mit dem Auto können Sie direkt vor dem Zentrum auf einem kostenlosen Parkplatz parken.

Was beinhaltet die Besichtigung des Bergwerks Kiruna?


LKAB bietet Ihnen eine Führung in 540 Meter Tiefe an, bei der Sie die Geschichte des Bergbaus kennen lernen können. Damit Sie wissen, was Sie bei einem Besuch der Eisenerzmine in Kiruna erwartet, werden wir Ihnen ausführlich beschreiben, wie der Betrieb abläuft.

Video der Besichtigung der Eisenerzmine in Kiruna

Um Sie direkt in diese Welt eintauchen zu lassen, finden Sie hier ein kleines Video, das die wichtigsten Momente des Besuchs kurz zusammenfasst:



Abholung vom Zentrum von Kiruna

Zu Beginn der Tour treffen Sie sich vor dem Kiruna Lappland Tourist Center, das sich im Zentrum von Kiruna, im Osten der Stadt befindet.

Die Reiseleiter werden Sie einzeln in einen Bus einsteigen lassen und Ihre Identität und Reservierung überprüfen. Der Bus wird Sie dann in das Herz der Eisenerzmine bringen, mehr als 500 Meter unter der Erde.

Die Strecke

Wenn Sie ankommen, müssen Sie einen Sicherheitshelm aufsetzen, um in die InfoMine zu gelangen. Dies ist ein stillgelegter Bergwerkstunnel, in dem die Führung stattfindet. Dort wird Ihnen der Führer die verschiedenen Etappen der Besichtigung und die Sicherheitsvorschriften erläutern.

Er wird Ihnen zunächst einen detaillierten Plan der Mine zeigen und Ihnen über die Geschichte der Mine in Verbindung mit Kiruna berichten.

Danach werden Sie in einen Nebenraum geführt. Sie werden einen 15-minütigen Film sehen, der Ihnen das Bergbauunternehmen LKAB und die Projekte, die sie zur Reduzierung ihrer CO2-Emissionen durchführen wollen, vorstellt.

Anschließend besuchen Sie die „Minenschule“, wo Sie Schritt für Schritt lernen, wie Magnetit abgebaut und von den Minen zu den Produktionsstätten transportiert wird. Wenn Sie in Kiruna wohnen, können Sie vielleicht eine Explosion hören.

Jede Nacht gegen 1.30 Uhr bohrt LKAB seine Tunnel und verursacht Vibrationen, die Sie bis in Ihr Bett spüren können!

Modell des Eisenbahntransports aus der Kiruna-Mine

Der Reiseleiter wird Ihnen dann anhand einer interaktiven dreidimensionalen Karte die Veränderungen in der Stadt Kiruna erläutern. Sie werden die verschiedenen Veränderungen sehen, die bis 2035 stattfinden werden.

Anschließend können Sie sich die Maschinen ansehen, die in der Mine verwendet wurden und die zu diesem Anlass ausgestellt wurden. Sie können sogar mit einer der Maschinen fahren!

Hier können Sie eine Fika-Pause einlegen, in der Sie ein heißes Getränk und schwedische Kekse genießen können.

Schließlich gelangen Sie zu einer letzten Straße, in der sich das Museum befindet. Hier können Sie die Geschichte der Mine über die Jahrzehnte hinweg, die Geräte, die von den Bergleuten benutzt wurden, wichtige Fortschritte wie die Straßenbahn… entdecken.

Sie werden dann gebeten, sich am Eingang der Kiruna-Mine zu versammeln, wo Sie gemeinsam wieder in den Bus steigen und vor dem Kiruna Lappland Tourist Center abgeholt werden.

Geschichte der Kiruna-Mine


Merkmale der Eisenerzmine von Kiruna

Das Eisenerzflöz, das in der Kiruna Mine abgebaut wird, ist 4 Kilometer lang und 80 Meter breit. Die tiefsten Stollen liegen in einer Tiefe von 1365 Metern und erstrecken sich über mehrere hundert Kilometer. Es ist das größte Eisenerzvorkommen, das derzeit auf der Erde abgebaut wird.

Innenansicht der Kiruna-Mine mit LKAB-Schild

Derzeit baut LKAB in 1365 m unter der Erdoberfläche 80% des gesamten Erzes der Europäischen Union ab. Bisher wurden 2 Milliarden Tonnen Magnetit, eine Eisenart, abgebaut.

Kiruna, eine Bergbaustadt seit ihrer Gründung

Schweden war schon immer für die Qualität seines Stahls bekannt. Die Eisenvorkommen gehören zu den reinsten der Welt. Die Region Kiruna und ihre Eisenminen wurden von den Sami und später von der schwedischen Krone geschätzt und gerieten in Vergessenheit.

Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts hatte das Land jedoch aufgrund des Klimas und des Mangels an technischen Mitteln Schwierigkeiten, seine Eisenminen auszubeuten.

Die Entdeckung einer neuen Technik zur Veredelung von Eisenerz und der Bau einer Eisenbahnlinie zwischen Luleå und Narvik im Jahr 1903 ließen Kiruna zu einer blühenden Stadt heranwachsen.

Als Bergbaustadt par excellence wurde Kiruna von Per Olof Hallman und Gustaf Wickman so geplant, dass es in der Nähe der Eisenerzvorkommen lag und gleichzeitig von den „milderen“ Temperaturen profitieren konnte. Innovationen wie die Straßenbahn, die die Arbeiter zu den Eingängen der Minen brachte, halfen Kiruna dabei, sich weiter zu entwickeln.

Während des Zweiten Weltkriegs war Kiruna eine sehr begehrte Region, doch die meisten Gebäude wurden danach in den 50er und 60er Jahren gebaut.

Das Eisenerzbergwerk von Kiruna, das damals das größte Tagebaubergwerk der Welt war, wurde 1962 unter Tage verlegt, da die Grube zu groß und zu tief geworden war. Die Arbeiter zogen auf die andere Seite des Berges und ließen die offene Grube verfallen.

Museum im Bergwerk von Kiruna

Obwohl der Bergbau in der Region Kiruna von grundlegender Bedeutung ist, diversifiziert sich die Wirtschaft zunehmend in die Industrie und den Tourismus.

Die Verlagerung des Stadtzentrums

Bereits 2004 bemerkte LKAB, dass die unterirdischen Risse, die durch die Explosionen in den Minen verursacht wurden, sich dem Stadtzentrum von Kiruna näherten.

Um den Bergbau zu erweitern, ohne die Entwicklung Kirunas zu behindern und die Einwohner zu schützen, beschlossen die Behörden, das Stadtzentrum um 3 km nach Westen zu verlegen.

Einige Gebäude werden komplett demontiert und dann wieder aufgebaut, wie die Kirche von Kiruna, und andere wurden zerstört, um von Grund auf neu aufgebaut zu werden, wie das Scandic Hotel.

Im neuen Stadtzentrum von Kiruna

Dieses gigantische Projekt läuft seit 2007 und soll bis 2035 fertig gestellt werden. Die Stadt soll mit mehr Fußgängerzonen und Grünflächen umgebaut werden.

An diesem weltweit einzigartigen Projekt haben sich bereits 50 Architekten aus der ganzen Welt beteiligt und es zieht viele Menschen an, die neugierig sind, diese urbane Veränderung zu sehen.

Der Besuch der Eisenerzmine von Kiruna wird Sie in die Geschichte der Bergbauvergangenheit der Stadt eintauchen lassen. Wenn Sie einen halben Tag in Kiruna mit einer einzigartigen und kulturellen Aktivität verbringen möchten, laden wir Sie dazu ein!