Kirche in Kiruna

DieKirche von Kiruna, die von den Einheimischen Kiruna Kyrka genannt wird, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Gustaf Wickman erbaut. Sie wird als eine der schönsten Kirchen Schwedens angesehen und ist eines der größten Holzgebäude des Landes. Neben ihrer atypischen Architektur, die von den traditionellen samischen Hütten inspiriert ist, beherbergt sie einzigartige Kunstwerke von bedeutenden schwedischen Künstlern. Eine weitere Besonderheit ist der Glockenturm, der nur wenige Meter vom Hauptgebäude entfernt ist.

Auch wenn Sie nicht wegen der Kirche nach Kiruna reisen, werden Sie nicht enttäuscht sein, wenn Sie dieses bemerkenswerte und geschichtsträchtige Gebäude besuchen.

Praktische Informationen über die Kirche in Kiruna


Um Ihren Aufenthalt bestmöglich vorzubereiten, finden Sie hier alle Informationen, die Sie für einen Besuch der Kirche in Kiruna benötigen.

Eintrittspreis

Wie bei den meisten religiösen Gebäuden ist der Eintritt in die Kirche von Kiruna kostenlos . Wenn Sie etwas spenden möchten, können Sie natürlich am Eingang des Gebäudes einen Betrag Ihrer Wahl in eine rote Urne geben.

Sie können auch eine Postkarte kaufen, für die Sie einige schwedische Kronen (SEK) ausgeben müssen.

Spendenurne in der Kirche von Kiruna

Öffnungszeiten

Die Kirche in Kiruna ist täglich von Montag bis Sonntag von 10.00 bis 15.30 Uhr geöffnet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die religiösen Praktiken der Einheimischen nicht stören, wenn Sie das Innere der Kirche besuchen.

Dauer des Besuchs

Rechnen Sie mit etwa 30 Minuten in der Kirche von Kiruna, um die Architektur zu bewundern und einen Spaziergang in der Umgebung zu machen.

Wie kommen Sie dorthin?

Die Kirche befindet sich nur wenige Gehminuten vom alten Stadtzentrum Kirunas entfernt und liegt auf einem kleinen Hügel im Westen der Stadt.

Wenn Sie mit dem Bus anreisen möchten, ist die nächstgelegene Haltestelle Kiruna Kyrkan, 550 Meter nördlich von hier. Sie müssen nur die Straße überqueren, um zu einer Allee zu gelangen, die Sie direkt zur Kirche von Kiruna führt.

Bushaltestelle an der Kirche in Kiruna

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen kostenlose Parkplätze in der Nähe zur Verfügung. Sie können problemlos direkt neben dem Kirchengebäude parken.

Was gibt es in der Kirche zu sehen?


Die Kirche von Kiruna ist ein religiöses Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert, das aus zwei verschiedenen Teilen besteht. Die besondere Architektur bietet Ihnen die Möglichkeit, Werke von talentierten schwedischen Künstlern zu entdecken.

Innenansicht der Kirche in Kiruna

Von außen betrachtet fällt die Kirche von Kiruna durch ihre rot gestrichenen Holzschuppen auf, die als„Kirchenspäne“ bezeichnet werden. Auf einem Hügel gelegen, umgeben von einem Naturpark mit Birken und Ebereschen, werden Sie die Mischung aus der typischen schwedischen Kirchenarchitektur und den samischen Hütten genießen. Wenn Sie oben angekommen sind, können Sie auf der anderen Seite des Tals, westlich von Kiruna, eine Eisenmine sehen.

Wenn Sie vor dem Haupteingang des Gebäudes stehen, können Sie ein religiöses Holzrelief sehen, das von zwölf Bronzestatuen dominiert wird, die menschliche Emotionen darstellen. Die Statuen wurden von dem Künstler Christian Eriksson geschaffen.

Wenn Sie die Kiruna-Kirche betreten, werden Sie unweigerlich das Gemälde im Hintergrund hinter dem Altar bemerken. Dieses Altarbild mit dem Titel„Der heilige Wald“ wurde von Prinz Eugen von Schweden im Jahre 1912 gemalt. Sie können auch die Werke von zwei anderen berühmten schwedischen Künstlern bewundern: Albert Engström und Ossian Elgström. Vielleicht haben Sie auch die Gelegenheit, die Orgel der Kirche zu hören, die sich direkt über dem Eingang befindet.

Wenn Sie die Kirche verlassen, sollten Sie sich den Glockenturm ansehen, der sich außerhalb des Hauptgebäudes befindet. Unterhalb der Kirche befindet sich das Grab des ersten Direktors der LKAB und eines der Gründer der Stadt Kiruna, Hjalmar Lundbohm.

Geschichte der Kirche in Kiruna


Gustaf Wickman (1858-1916), war ein schwedischer Architekt . Er kam 1899 nach Kiruna und baute hier zahlreiche öffentliche Gebäude, darunter auch die Kirche zwischen 1909 und 1912. Sie wurde von Hjalmar Lundbom (1855-1926), dem ersten Direktor der Eisenerzmine LKAB und Gründer der Stadt Kiruna, in Auftrag gegeben. Er spielte eine große Rolle bei der Entwicklung der Bergbaustadt. Er wurde in Stockholm beigesetzt und später nach Kiruna umgesiedelt, wo er unter dem Kirchturm beigesetzt wurde. Sein Grab kann auch heute noch besucht werden.

Christian Eriksson (1858-1935) war ein schwedischer Bildhauer . Er schuf die zwölf Vertus-Skulpturen auf dem Vordach der Kirche in Kiruna und das Relief über dem Kirchenportal. Er war auch an der Schaffung der Statue von Hjalmar Lundbohm beteiligt, die 1924 errichtet wurde.

Die Kirche wird im Hinblick auf die Umsiedlung der Stadt aufgrund der durch den Bergbau verursachten Bodenabsenkung vollständig abgebaut und bis 2035 im neuen Stadtzentrum wieder aufgebaut.

Auch wenn Sie nicht wegen der Kirche nach Kiruna kommen, so ist sie doch ein außergewöhnlicher Ort, den Sie gerne besuchen werden, um die Architektur, die Kunstwerke und den besonderen Waldgeruch zwischen zwei Aktivitäten im Freien zu genießen.